
Krieg und Frieden - Wie sicher ist die Welt?
Sicherheitspolitische Herausforderungen und Perspektiven im 21. Jahrhundert
kostenfrei
Wie können Frieden und Sicherheit in Zukunft gewährleistet werden? Bewaffnete Konflikte, Stellvertreterkriege, knapper werdende Ressourcen und Klimawandel fordern die Weltgemeinschaft in besonderer Weise heraus. Zudem ist der Sicherheitsbegriff seit dem Ende des Ost-West-Konflikts vielschichtiger und komplexer geworden. Eine Welt ohne gewaltsame Auseinandersetzungen scheint nach wie vor unvorstellbar. Welche Möglichkeiten hat die UN heute noch auf Konfliktparteien zu wirken? Inwieweit wird die UN überhaupt noch wahrgenommen?
In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg1 Abend, 20.09.2022 Dienstag, 19:30 - 21:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
Matthias Hofmann | |
227A215101 | |
Online | |
Weitere Veranstaltungen von Matthias Hofmann
vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen
Tel.: | +49 7121 336-0 |
Fax: | +49 7121 336-222 |
www.vhsrt.de
Lage & Routenplaner