Sie reiten auf Besen, treffen sich beim Hexentanz, schließen einen Pakt mit dem Teufel und können mit ihrer Zauberkraft allerlei Schäden anrichten: Bis vor nicht allzu langer Zeit glaubten die Menschen, dass hexenähnliche Wesen existieren und der Bevölkerung schaden wollen. In der frühen Neuzeit begannen regelrechte Hetzjagden auf vermeintliche Hexen. Tausende von Menschen - vor allem Frauen - verloren dabei ihr Leben auf dem Scheiterhaufen. In diesem Abendseminar geht es um die Hintergründe dieses schrecklichen Kapitels der europäischen Geschichte. Dabei wird die Gottesfürchtigkeit der damaligen Menschen und der allgegenwärtige Aberglauben zum Thema gemacht.
Kooperation mit der Volkshochschule Augsburg
1 Abend, 07.12.2022 Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr | |
1 Termin(e) | |
Matthias Hofmann | |
227A315500 | |
Online | |
8,00 € (ermäßigt: 5,00 €) | |
Weitere Veranstaltungen von Matthias Hofmann
vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen
Tel.: | +49 7121 336-0 |
Fax: | +49 7121 336-222 |
www.vhsrt.de
Lage & Routenplaner