Vormittagskolleg Geschichte Die Hanse
Über 400 Jahre lang hat die Hanse Wirtschaft, Handel und Politik an Nord- und Ostsee mitbestimmt und mitgestaltet. Mitte des 13. Jahrhunderts schlossen sich niederdeutsche Fernkaufleute in der Hanse zusammen, um gemeinsam ihre wirtschaftlichen Interessen zu verfolgen. Dem Bündnis gehörten bis zu 200 größere und kleinere Städte, sowie auch einige der großen Handelskontore im gesamten Nord- und Ostseeraum an. Der Fernhandel machte bedeutende Hansestädte zu jener Zeit wohlhabend und bildete eine selbstbewusste Kaufmannschaft heraus.
Zeiten 5 Vormittage, 11.03.2022 - 01.04.2022 Anzahl 5 Termin(e) Zeit Ort Fr 11.03.2022 09:15 - 11:45 Uhr Fr 18.03.2022 09:15 - 11:45 Uhr Mi 23.03.2022 09:15 - 11:45 Uhr Fr 25.03.2022 09:15 - 11:45 Uhr Fr 01.04.2022 09:15 - 11:45 Uhr
Leitung Matthias Hofmann Nummer Ge1114 Ort ♿ barrierefreier Zugang Preis 91,70 €
Förderung Nachweis Kursformat
Belegung:
(Plätze frei)
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Warenkorb- und Anmeldefunktionalität zu nutzen.
Neuer Wind in Nahost!?
Pb1076
Mo
07.02.22
15:00
– 17:00 Uhr
Neuer Wind in Nahost!?
Pb1076Q
Mo
07.02.22
15:00
– 17:00 Uhr
Alte Mächte in neuen Blöcken?
Pb1019Q
Do
10.02.22
19:00
– 20:30 Uhr
Di
08.03.22
14:00
– 16:00 Uhr
Di
08.03.22
14:00
– 16:00 Uhr
Fr
11.03.22
09:15
– 11:45 Uhr
Mo
21.03.22
15:00
– 17:00 Uhr
Mo
21.03.22
15:00
– 17:00 Uhr
Mi
13.04.22
14:00
– 16:00 Uhr
Wahlen in Europa im Schatten des Ukraine Krieges
Pb1078Q
Mo
25.04.22
15:00
– 17:00 Uhr
Wahlen in Europa im Schatten des Ukraine Krieges
Pb1078
Mo
25.04.22
15:00
– 17:00 Uhr
zwischen Ludwig XIV und der Französischen Revolution
Ge1320Q
Di
03.05.22
14:00
– 16:00 Uhr
zwischen Ludwig XIV und der Französischen Revolution
Ge1320
Di
03.05.22
14:00
– 16:00 Uhr
Fr
20.05.22
12:30
– 13:00 Uhr
Was wäre wenn? Zivil- und Selbstschutz im Verteidigungsfall in Deutschland
Pb1079Q
Mo
23.05.22
15:00
– 17:00 Uhr
Was wäre wenn? Zivil- und Selbstschutz im Verteidigungsfall in Deutschland
Pb1079
Mo
23.05.22
15:00
– 17:00 Uhr
Do
02.06.22
12:30
– 13:00 Uhr
Mo
20.06.22
15:00
– 17:00 Uhr
Mo
20.06.22
15:00
– 17:00 Uhr
Di
21.06.22
14:00
– 16:00 Uhr
Di
21.06.22
14:00
– 16:00 Uhr
Fokus: Osmanisches Reich, Iran und das Indien der Moguln
Ge3005Q
Do
23.06.22
14:00
– 16:00 Uhr
Fokus: Osmanisches Reich, Iran und das Indien der Moguln
Ge3005
Do
23.06.22
14:00
– 16:00 Uhr
Do
23.06.22
12:30
– 13:00 Uhr
Ihre Geschichte von den Langobarden bis ins 15. Jh.
Ge1117Q
Fr
24.06.22
14:00
– 16:00 Uhr
Ihre Geschichte von den Langobarden bis ins 15. Jh.
Ge1117
Fr
24.06.22
14:00
– 16:00 Uhr
Mo
27.06.22
09:15
– 11:45 Uhr
Mo
27.06.22
09:15
– 11:45 Uhr
Di
28.06.22
14:00
– 16:00 Uhr
Di
28.06.22
14:00
– 16:00 Uhr
Fr
08.07.22
12:30
– 13:00 Uhr
Mi
13.07.22
14:00
– 16:00 Uhr
Mi
13.07.22
14:00
– 16:00 Uhr
Di
19.07.22
15:00
– 17:00 Uhr
Di
19.07.22
15:00
– 17:00 Uhr
Mi
20.07.22
12:30
– 13:00 Uhr
Fr
22.07.22
14:00
– 16:00 Uhr
Fr
22.07.22
14:00
– 16:00 Uhr