Politik und Popcorn Was wäre wenn? Zivil- und Selbstschutz im Verteidigungsfall in Deutschland
Matthias Hofmann war lange Zeit als Oberstleutnant der Reserve Analyst der Bundeswehr. In diesem Vortrag informiert er vor dem Hintergrund des Krieges in Europa über die Strategien der Bundesregierung für den Zivilschutz im Verteidigungsfall in Deutschland. Auch Fragen zum Selbstschutz und einer möglichen Generalmobilmachung sollen beantwortet werden.
Zeiten 1 Nachmittag, 23.05.2022 Montag, 15:00 - 17:00 Uhr Anzahl 1 Termin(e) Zeit Ort Mo 23.05.2022 15:00 - 17:00 Uhr Online
Leitung Matthias Hofmann Nummer Pb1079Q Ort Online
Preis 8,00 €
(erm. 5,00 €) Förderung Nachweis Kursformat
Belegung:
(Plätze frei)
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Warenkorb- und Anmeldefunktionalität zu nutzen.
Neuer Wind in Nahost!?
Pb1076
Mo
07.02.22
15:00
– 17:00 Uhr
Neuer Wind in Nahost!?
Pb1076Q
Mo
07.02.22
15:00
– 17:00 Uhr
Alte Mächte in neuen Blöcken?
Pb1019Q
Do
10.02.22
19:00
– 20:30 Uhr
Di
08.03.22
14:00
– 16:00 Uhr
Di
08.03.22
14:00
– 16:00 Uhr
Fr
11.03.22
09:15
– 11:45 Uhr
Fr, Mi
11.03.22
09:15
– 11:45 Uhr
Mo
21.03.22
15:00
– 17:00 Uhr
Mo
21.03.22
15:00
– 17:00 Uhr
Mi
13.04.22
14:00
– 16:00 Uhr
Wahlen in Europa im Schatten des Ukraine Krieges
Pb1078Q
Mo
25.04.22
15:00
– 17:00 Uhr
Wahlen in Europa im Schatten des Ukraine Krieges
Pb1078
Mo
25.04.22
15:00
– 17:00 Uhr
zwischen Ludwig XIV und der Französischen Revolution
Ge1320Q
Di
03.05.22
14:00
– 16:00 Uhr
zwischen Ludwig XIV und der Französischen Revolution
Ge1320
Di
03.05.22
14:00
– 16:00 Uhr
Fr
20.05.22
12:30
– 13:00 Uhr
Was wäre wenn? Zivil- und Selbstschutz im Verteidigungsfall in Deutschland
Pb1079
Mo
23.05.22
15:00
– 17:00 Uhr
Do
02.06.22
12:30
– 13:00 Uhr
Mo
20.06.22
15:00
– 17:00 Uhr
Mo
20.06.22
15:00
– 17:00 Uhr
Di
21.06.22
14:00
– 16:00 Uhr
Di
21.06.22
14:00
– 16:00 Uhr
Fokus: Osmanisches Reich, Iran und das Indien der Moguln
Ge3005Q
Do
23.06.22
14:00
– 16:00 Uhr
Fokus: Osmanisches Reich, Iran und das Indien der Moguln
Ge3005
Do
23.06.22
14:00
– 16:00 Uhr
Do
23.06.22
12:30
– 13:00 Uhr
Ihre Geschichte von den Langobarden bis ins 15. Jh.
Ge1117Q
Fr
24.06.22
14:00
– 16:00 Uhr
Ihre Geschichte von den Langobarden bis ins 15. Jh.
Ge1117
Fr
24.06.22
14:00
– 16:00 Uhr
Mo
27.06.22
09:15
– 11:45 Uhr
Mo
27.06.22
09:15
– 11:45 Uhr
Di
28.06.22
14:00
– 16:00 Uhr
Di
28.06.22
14:00
– 16:00 Uhr
Fr
08.07.22
12:30
– 13:00 Uhr
Mi
13.07.22
14:00
– 16:00 Uhr
Mi
13.07.22
14:00
– 16:00 Uhr
Di
19.07.22
15:00
– 17:00 Uhr
Di
19.07.22
15:00
– 17:00 Uhr
Mi
20.07.22
12:30
– 13:00 Uhr
Fr
22.07.22
14:00
– 16:00 Uhr
Fr
22.07.22
14:00
– 16:00 Uhr