Politik und Popcorn: Krieg in der Ukraine
Für viele Experten unerwartet marschierte der russische Präsident Putin am Morgen des 24.02. in die Ukraine ein. Die völlig überraschten NATO und EU reagierten unerwartet einig und prompt. Da die ersten Sanktionspakete keinerlei Wirkung auf den russischen Aggressor zeigten, schob die EU immer weitere nach. Am 26.02. folgte der Beschluss, einige russische Banken aus dem internationalen Zahlungssystem SWIFT auszuschließen. Dennoch gingen die Kämpfe unvermindert weiter. Am 27.02. versetzte Putin sogar seine Atomstreitkräfte in Alarmbereitschaft. Für die NATO gilt es die Eskalation nicht weiter zu steigern, um keinen europaweiten Krieg zu provozieren.
Zeiten 1 Nachmittag, 21.03.2022 Anzahl 1 Termin(e) Zeit Ort Mo 21.03.2022 15:00 - 17:00 Uhr
Leitung Matthias Hofmann Nummer Pb1077 Ort ♿ barrierefreier Zugang Preis 8,00 €
(erm. 5,00 €) Förderung Nachweis Kursformat
Belegung:
(Kurs ist belegt, Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Warenkorb- und Anmeldefunktionalität zu nutzen.
Neuer Wind in Nahost!?
Pb1076
Mo
07.02.22
15:00
– 17:00 Uhr
Neuer Wind in Nahost!?
Pb1076Q
Mo
07.02.22
15:00
– 17:00 Uhr
Alte Mächte in neuen Blöcken?
Pb1019Q
Do
10.02.22
19:00
– 20:30 Uhr
Di
08.03.22
14:00
– 16:00 Uhr
Di
08.03.22
14:00
– 16:00 Uhr
Fr
11.03.22
09:15
– 11:45 Uhr
Fr, Mi
11.03.22
09:15
– 11:45 Uhr
Mo
21.03.22
15:00
– 17:00 Uhr
Mi
13.04.22
14:00
– 16:00 Uhr
Wahlen in Europa im Schatten des Ukraine Krieges
Pb1078
Mo
25.04.22
15:00
– 17:00 Uhr
Wahlen in Europa im Schatten des Ukraine Krieges
Pb1078Q
Mo
25.04.22
15:00
– 17:00 Uhr
zwischen Ludwig XIV und der Französischen Revolution
Ge1320Q
Di
03.05.22
14:00
– 16:00 Uhr
zwischen Ludwig XIV und der Französischen Revolution
Ge1320
Di
03.05.22
14:00
– 16:00 Uhr
Fr
20.05.22
12:30
– 13:00 Uhr
Was wäre wenn? Zivil- und Selbstschutz im Verteidigungsfall in Deutschland
Pb1079
Mo
23.05.22
15:00
– 17:00 Uhr
Was wäre wenn? Zivil- und Selbstschutz im Verteidigungsfall in Deutschland
Pb1079Q
Mo
23.05.22
15:00
– 17:00 Uhr
Do
02.06.22
12:30
– 13:00 Uhr
Mo
20.06.22
15:00
– 17:00 Uhr
Mo
20.06.22
15:00
– 17:00 Uhr
Di
21.06.22
14:00
– 16:00 Uhr
Di
21.06.22
14:00
– 16:00 Uhr
Fokus: Osmanisches Reich, Iran und das Indien der Moguln
Ge3005Q
Do
23.06.22
14:00
– 16:00 Uhr
Fokus: Osmanisches Reich, Iran und das Indien der Moguln
Ge3005
Do
23.06.22
14:00
– 16:00 Uhr
Do
23.06.22
12:30
– 13:00 Uhr
Ihre Geschichte von den Langobarden bis ins 15. Jh.
Ge1117Q
Fr
24.06.22
14:00
– 16:00 Uhr
Ihre Geschichte von den Langobarden bis ins 15. Jh.
Ge1117
Fr
24.06.22
14:00
– 16:00 Uhr
Mo
27.06.22
09:15
– 11:45 Uhr
Mo
27.06.22
09:15
– 11:45 Uhr
Di
28.06.22
14:00
– 16:00 Uhr
Di
28.06.22
14:00
– 16:00 Uhr
Fr
08.07.22
12:30
– 13:00 Uhr
Mi
13.07.22
14:00
– 16:00 Uhr
Mi
13.07.22
14:00
– 16:00 Uhr
Di
19.07.22
15:00
– 17:00 Uhr
Di
19.07.22
15:00
– 17:00 Uhr
Mi
20.07.22
12:30
– 13:00 Uhr
Fr
22.07.22
14:00
– 16:00 Uhr
Fr
22.07.22
14:00
– 16:00 Uhr